Урок 2 wie geht´s ?

Dialog «Meine Freunde»

Anna, das sind meine Freunde Sara und Moris.Анна, это есть мои друзья Сара и Морис.

Ach, hallo. Sehr angenehm. Seid ihr willkommen!А, привет. Очень приятно. Добро пожаловать.

Woher kommt ihr denn?Откуда вы приехали?

Aus Österreich. Из Австрии.

Wo wohnt ihr in Deutschland?Где живете вы в Германии?

Wir wohnen in Hamburg.Мы живем в Гамбурге.

Moris, was machst du beruflich?Морис, кем ты работаешь?

Ich arbeite noch nicht. Ich bin Student.  Я не работаю еще. Я есть студент.

Und wo studierst du?А где ты учишься?

Ich studiere an der Universität Bonz.Я учусь в университете в Бонц.

Kennen Sie die? (die Universität — женский род)Знаете Вы его?

Leider nicht.К сажалению нет.

Und was studierst du?Что ты изучаешь?

Programmierung. Ich will Programmierer werden.  Программирование. Я хочу программистом быть.

Und du Sara?А ты Сара?

Mein Beruf heißt Journalistik. Ich bin Journalist. Моя профессия называется журналистика. Я есть журналист.

Oh, das ist sehr interessant!О, это есть очень интересно.

Es ist sehr angenehm euch kennen zu lernen! Aber ich muss mich von euch verabschieden.Очень приятно с вами познакомиться! Но я должна с вами попрощаться.

Es tut Leid. Ich bin verabredet.Мне очень жаль.У меня назначена встреча.

Über dieses wikiHow

Mitautor von

klinische Sozialarbeiterin

Dieser Artikel war mitautor von . Klare Heston ist eine lizenzierte unabhängige klinische Sozialarbeiterin in Ohio. Sie erhielt 1983 ihren Master in Sozialarbeit von der Virginia Commonwealth Universität. Dieser Artikel wurde 19.090 Mal aufgerufen.

Kategorien: Gesellschaft | Umgang mit Menschen

English:Answer when Someone Asks How You Are

Nederlands:Antwoorden als iemand vraagt hoe het met je gaat

Español:responder cuando alguien te pregunta cómo estás

Italiano:Rispondere Quando Ti Chiedono Come Stai

Français:répondre quand on me demande comment je me porte

Tiếng Việt:Trả lời khi ai đó hỏi bạn có khỏe không

हिन्दी:जवाब दें जब कोई पूछे आप कैसे हैं

日本語:調子を聞かれた時に正しく答える

Português:Responder Quando Perguntam Como Está

العربية:الإجابة عندما يسألك شخص كيف حالك

Русский:ответить на вопрос «Как дела?»

Bahasa Indonesia:Menjawab Ketika Seseorang Menanyakan Kabar Anda

ไทย:ตอบกลับเวลามีคนถามว่าสบายดีไหม

한국어:영어로 How are you 질문에 답변하는 방법

Drucken

Wie Es Geht

Ich schau dich an und du bist unbeschreiblich schön

Ich könnte ewig hier sitzen und dich einfach nur ansehn

Doch plötzlich stehst du auf und du willst gehn

Bitte geh noch nicht. Ich weiß es ist schon spät

Ich will dir noch was sagen, ich weiß nur nicht, wie es geht

Bleib noch ein bisschen hier und schau mich nicht so an

Weil ich sonst ganz bestimmt überhaupt gar nichts sagen kann

Ich weiß selber nicht, was los ist, meine Knie werden weich

Im Film sieht es so einfach aus, jetzt bin ich kreidebleich

Ich weiß nicht, was ich sagen soll… Mein Gott, jetzt gehst du gleich

Bitte geh noch nicht. Bleib noch ein bisschen hier

Ich muss dir noch was sagen, nur die Worte fehlen mir

Bitte geh noch nicht, ich weiß, es ist schon spät

Ich will dir noch was sagen, ich weiß nur nicht wie es geht

Wie es geht

Ich dachte immer, dass es leicht wär

Ich dachte immer, das ist doch kein Problem

Jetzt sitz ich hier wie ein Kaninchen vor der Schlange

Und ich fühl mich wie gelähmt

Ich muss es sagen, ich weiß nur noch nicht wie

Ich muss es dir sagen, jetzt oder nie

Bitte geh noch nicht. Am besten gehst du nie

Ich habs dir schon so oft gesagt in meiner Fantasie

Bleib noch ein bisschen hier. Bitte geh noch nicht

Was ich versuche, dir zu sagen, ist: Ich liebe dich

Ich weiß nicht, wie es geht

Wie es geht

Submitted by jlabes on Mon, 24/05/2010 — 11:22
Last edited by Miley_Lovato on Fri, 03/11/2017 — 18:44

Задайте вопросы

  1. Hallo, Ich frage etwas, OK? (etwas – что-то) – Ja, natürlich. (конечно)
  2. heißt du? – Ich heiße Tim.
  3. bist du? – Ich bin fünfzehn.
  4. Und wohnst du? – Ich wohne in Gummersbach.
  5. liegt das? (liegen – лежать, находиться) – Das liegt nicht weit von Köln. (nicht weit von – недалеко от)
  6. Und tut deine Mutter? (tun – делать; deine Mutter – твоя мама) – Sie ist Lehrerin. (die Lehrerin – учительница)
  7. arbeitet sie? – Sie arbeitet in der Schule. (die Schule – школа)
  8. Kinder haben deine Eltern? (die Kinder – дети; deine Eltern – твои родители) – Sie haben drei Kinder, ich bin der älteste. (haben – иметь; der älteste – самый старший)
  9. Und sind deine Schwestern? (die Schwestern – сестры) – Sie sind beide zehn. (beide – обе)
  10. heißen sie? – Sie heißen Ina und Eva.
  11. Schule besuchen sie? (besuchen – посещать) – Sie sind an der Realschule. (die Realschule – средняя школа)
  12. geht ihr dahin? (dahin – туда) – Wir fahren mit dem Bus. (Мы едем автобусом)
  13. Vielen Dank für das Interview, Tim. (Большое спасибо за интервью, Тим) – Gern geschehen. (с удовольствием)

Прослушать ответы

Ähnliche Fragen

Frage zur Rechtschreibung 123

Wie schreibt man

das Texte Schreiben…?

das Texte-Schreiben?

das Texteschreiben?

Danke.

🙂

…zur Frage

Schreiben ohne schauen?

kann man sich angewöhnen das man in der schule schreibt ohne auf das blatt zu schauen? so quasi dauerhaft auf die tafel wenn der lehrer schreibt aber trotzdem auf zeile und sauber schreiben?

…zur Frage

Postkarte an den Liebsten

An die Familie und Freunde schickt man aus dem Ausland ja so Texte wie: Das Wetter ist toll, Das Essen ist sehr gut, hoffe es geht euch gut,…blabla

Aber was schreibt man auf die Karte für den Liebsten (Mein Freund)?

Mache ein Auslandssemester in Chile

…zur Frage

reicht ein armband als geschenk für die freundin?

ein typisches lederarmband, denke es steht ihr gut und passt zu ihr, hab mich auch selbst eins gekauft. reicht das als geschenk? soll ich auch noch ne postkarte schreiben? oder schreibt man die nur der familie und so?

…zur Frage

Wie lange geht die Ausbildung zum Lehrmeister?

Ich mache momentan eine Ausbildung als Informatiker (Systemtechniker).

Nach meiner Lehre werde ich beim 2. Level Support festangestellt.

Mein Lehrmeister ist sehr desinteressiert und wurde gezwungen die Rolle als Lehrmeister zu übernehmen, was sich auch in seiner Arbeit als Lehrmeister äussert.

Optimal wäre es für mein Geschäft, wenn ich diese Rolle nach meiner Ausbildung wahrnehmen könnte.

Jedoch weiss ich nicht wie lange und wo man die Ausbildung zum Lehrmeister antreten kann oder was für eine Zertifizierung vorausgesetzt wird.

…zur Frage

Sollte ich bei einem Vorstellungsgespräch sagen, dass ..

ich gerne auf gutefrage.net Rat gebe. Wäre es in meinem Fall sinnvoll, wenn ich dem Lehrmeister/ der Lehrmeister auch gleich meinen Profilnamen nenne?

…zur Frage

Sie antwortet stundenlang nicht (nur am Wochenende), warum schreibt sie nicht sofort zurück?

ich schreibe gerade mit eine Görl. wir schreiben coole sachen aber dann meldet sie sich stundenlang nicht und meint unter der woche immer sie hätte viel zu tun und kann nicht täglich schreiben weil sie müde ist und un hausaufgaben hat und so. nur am wochenende schreibt sie viel mit mir. findet ihr dass das dumm von dem mädel ist? warum antwortet sie nicht sofort und immer?

…zur Frage

Groß- und kleinschreibung schreiben

Hallo,
ich hab eine frage..
Schreibt man am Ende eines Briefes, wenn man schreibt » Viele Grüße, eure….», schreibt man «eure» groß oder klein?

Hoffe auf schnelle Antwort
Danke

…zur Frage

Wir lieben Dich (Rechtschreibung)

Hallo Ich möchte eine Brief schreiben für meine Eltern.. Doch ich bin mir am Schluss unsicher wie man «Wir lieben Dich» schreibt

Kann mir jemand bitte helfen und die Rechtschreibung bestätigen? danke

…zur Frage

Ausbildungsabbruch, wie soll ich es meinem Chef sagen?

Ich habe heute Abend ein Elterngespräch mit meinem Lehrmeister und der Personalchefin, da meine schulischen und betrieblichen Leistungen im letzten Semster nicht besonders gut waren. Letzte Woche hat er mich gebeten mir einige Vorschläge auszudenken, wie ich dies verbessern könnte. Ich möchte nun jedoch die Ausbildung abbrechen und habe dies auch schon mit meinen Eltern geklärt. Wie sage ich das meinem Lehrmeister nun heute Abend?

…zur Frage

In welcher Zeitform schreibt man einen Aufsatz?

Hallo :)Sehr dumme frage, wäre aber froh um eine Antwort: In welcher Zeitform schreibt man einen Aufsatz? Bin nicht so begabt im Aufsätze schreiben: Habt ihr sonst noch welche Tipps oder Dinge, die ich beachten muss?Schon mal vielen herzlichen Dank 🙂

…zur Frage

Was tun bei Rechtschreibschwierigkeiten als nicht-muttersprachler?

Hallo liebe Community, also der Sohn von der Freundin meines Vaters hat extreme Schwierigkeiten bei der deutschen Rechtschreibung. Dazu kommt jetzt noch, dass Deutsch nicht seine Muttersprache ist. Er ist jetzt 15 Jahre alt und hat in der Schule deswegen extreme Probleme. Er schreibt so wie er spricht nur ist das ja nicht so gut als nicht-muttersprachler. Zum Beispiel sagt er nicht «Angst» sondern «Angscht» und das schreibt er dann auch dementsprechend. Also mein Vater hat jetzt schon vorgeschlagen, dass man ja zum üben Diktate schreiben kann… Allerdings weiß ich nicht ob das wirklich hilft, wenn man so versucht auf «Teufel komm raus» besser zu werden. Deswegen wollte ich mal fragen ob ihr eine Idee habt was man dagegen machen kann?

…zur Frage

Nach Anrede groß schreiben?

Hallo,

ich wollte fragen, ob der Satz stimmt ,,Sehr geehrte….,

mit diesem Schreiben…

Schreibt man mit groß oder klein? Ich meine es wird kleingeschrieben, es ist ja kein Nomen.

Danke im Voraus!!

…zur Frage

Rechtschreibung: «Teil 1″ oder Teil eins»?

wie war das noch? Zahlen bis 12 schreibt man aus? oder kann man laut Duden auch «Teil 1» schreiben?

…zur Frage

Dialog «Darf ich Ihnen meine Familie vorstellen?»

 Guten Tag! Darf ich Ihnen meine Familie vorstellen? Добрый день! Разрешите вам мою семью представить?

Das ist mein Mann Sergey. Это мой муж Сергей.

Das ist unsere Tochter mit unserem Schwigersohn. Это наша дочь с нашим зятем.

Das ist unser Sohn mit unserer Schwiegertochter. Это наш сын с нашей невесткой.

Und das sind unsere Enkelkinder. А это наши внуки.

Das sind meine Eltern. Это мои родители.

Das sind meine Großeltern. Это мои прородители. (Бабушка — die Oma и дедушка — der Opa)

А также вы можете построить подобные предложения со следующими словами:

die Schwester сестра

der Bruder     брат

die Tante       тетя

der Onkel      дядя

die Nichte      племянница

der Neffe        племянник

der Freund      друг

die Freundin    подруга

Из первого урока мы усвоили, что простое глагол-сказуемое в повествовательном предложении стоит на втором месте.

German[edit]

Etymologyedit

From Middle High German , a merger of two interrelated forms: 1.) Old High German hwio, from older hwēo, from Proto-Germanic *hwaiwa; cognate with Gothic (). 2.) Old High German , hwie, from Proto-Germanic *hwē; cognate with Gothic (). The latter is a variant of Proto-Germanic *hwī, whence English , and is further a fossiled instrumental case of *hwaz, *hwat (“who, what”). Form 1 is also related to this stem.

Adverbedit

wie

  1. how

    Wie groß bist du?

    How tall are you?
    Ich weiß nicht, wie die Katze hereingekommen ist.

    I don’t know how the cat got in.
    Wie wunderbar!

    How wonderful!

Related termsedit

Conjunctionedit

wie

  1. like

    Freunde sind wie Sterne in der Nacht.

    Friends are like stars in the night.
  2. as

    Wie ihr wisst, bin ich in Dortmund aufgewachsen.

    As you know, I grew up in Dortmund.
    Ich bin so schnell wie du.

    I’m as fast as you are.
  3. (, ) than

    Der Junge ist größer wie sein Vater.

    The boy is taller than his father.
  4. (chiefly ) when (referring to the past)

    Ich hab ihn gesehen, wie ich in Köln war.

    I saw him when I was in Cologne.
    Wie ich zur Tür herauskomme, steht da mein alter Schulfreund.

    When I came out the door, my old school-day friend was standing in front of me.

Диалог «Auf dem Spielplatz»

Entschuldigung! Können Sie mir sagen, wie spät es ist?

Извините! Могли Вы мне сказать, который час?

Es ist 11 Uhr 30.

Oh! Dann ist bald Mittag. Schön, wie die Kinder spielen!

Ох! Тогда скоро обед. Хорошо, как дети играют!

Ja, wirklich. Sie verstehen sich gut.

Да, действительно.Они понимают друг друга.

Wie alt ist Ihre Tochter?

Сколько лет Вашей дочери?

6 (sechs) Jahre.

Geht sie schon zur Schule?

Ходит она уже в школу?

Nein, sie kommt erst im September in die Schule.

Нет, она пойдет только в сентябре в школу.

Ach so, im Herbst. Geht sie in den Kindergarten?

А…, осенью. Ходит она в детский сад?

Nein, wir haben keinen Platz im Kindergarten bekommen.

Нет, мы не получили место в саду.

Ja, das war bei unserem Sohn auch ein Problem.

Да, это была тоже проблема с нашим сыном.

В нашей повседневной жизни мы очень часто сталкиваемся в вопросом Когда? Wann?

Как только мы поставили вопрос когда? мы должны использовать следующие предлоги:

  • um + Uhrzeit  (um halb neun, um drei, um viertel nach zehn ….) конкретное время ( в пол. девятого, в три…)
  • an + dem = am (предлог an сливается с артиклем м. р. в дательном падеже dem )
  • Am Montag (an + Tag)  am + день недели  ( в понедельник )
  • Am ersten März ( an + Datum) am  + число
  • Am Vormittag ( an + Tageszeit) am  + время суток (до обеда)

Запомните! Дни недели, месяцы, части суток, времена года всегда мужского рода. Исключение die Nacht (N.) → n der Nacht (D.)

Wann? Когда? Dativ

В будущем используется предлог in

In einer Viertelstunde; in drei Tagen; in einem Monat; nächste Woche (через 15 минут; через 3 дня; через месяц)

В прошлом — предлог vor

Vor einer Stunde; vor vier Tagen; vor einem Monat; letzte Woche (час тому назад; 4 дня тому; месяц тому назад)

Von wann bis wann? Von ersten März bis zum dritten April. (С первого марта до третьего апреля.)

Begrüßen

Im Alltag

Begrüßen Sie die Kinder im täglichen Umgang auf deutsch. Ein freundliches Lächeln und ein nettes „Hallo“ oder „Guten Morgen“, und schon bald antworten die Kinder auf deutsch.

Handpuppe

Bringen Sie eine Handpuppe, ein Stofftier oder eine Marionette mit und begrüßen Sie jedes Kind damit einzeln. Sobald eines auf Deutsch antwortet, loben Sie es und lassen es die Marionette anfassen oder streicheln.

Sie können die Handpuppe auch verschwinden und wieder auftauchen lassen, und dabei immer passend „Guten Tag“ und „Tschüß!“ sagen — das finden besonders sehr kleine Kinder lustig. Toll eignet sich dafür auch ein Tütenkasper.

Fingerspiel

Zeigen Sie den Zeigefinger einer Hand und begrüßen die Kinder mit einem kleinen Fingerwink: „Guten Tag!“ — dann kommt der zweite Zeigefinger hinzu, die beiden begrüßen sich gegenseitig und reden miteinander (schauen Sie dabei auf Ihre Finger, als ob Sie das Spektakel aufmerksam beobachten; die Kinder folgen ihrem Blick). Dann lassen Sie die Finger hinter dem Rücken verschwinden: „Tschüß!“, und nun sind die Daumen dran. Diese Übung ist toll, weil auch schon Zweijährige dabei gut mitmachen können.

Gesicht verstecken

Verdecken Sie Ihr Gesicht mit den Händen. Nehmen Sie die Hände weg, lächeln Sie und sagen: „Hallo!“ oder „Guten Morgen!“. Sagen Sie: „Tschüß“ und verdecken Ihr Gesicht wieder und fangen wieder von vorne an. Gerade sehr kleine Kinder haben daran einen riesen Spaß.

Aufmerksamkeit

Wenn Sie das Gefühl haben, dass einer Ihrer kleinen Schüler gerade träumt, oder etwas anderes denkt, sagen Sie seinen Namen, winken ihm zu und sagen: „Hallo!“ oder „Guten Tag! Hier sind wir!“ — so bekommen Sie wieder die volle Aufmerksamkeit und die anderen Kinder finden dies meist sehr witzig.

TIP: Achten Sie darauf, immer mit einer Aktivität aufzuhören, wenn es gerade am meisten Spaß macht und BEVOR es langweilig wird — dann werden die Kinder immer wieder gerne mitmachen und sogar danach fragen.

Lied: Guten Morgen, Guten Abend

Dieses Lied eignet sich sehr gut als tägliches Begrüßungslied. Es kann mit folgenden Bewegungen untermalt werden:

  • Guten Morgen, Guten Morgen: winken.
  • Wie geht’s?: Hände wie zur Frage ausgebreitet.
  • Mir geht es gut: Daumen hoch.

Nachdem Sie das Lied gemeinsam mit den Kindern gesungen haben, können Sie jedes Kind fragen: „Wie geht’s?“ Die Antworten „gut“, „schlecht“ und „geht so“ können durch Daumengesten untermalt werden. Wenn ein Kind „schlecht“ sagt, kann man fragen: „Warum?“ — und die Kinder werden sich freuen, jemanden zu haben, dem sie ihre Sorgen erzählen können. Dies motiviert sie, Deutsch zu sprechen. Das, was das Kind in seiner Muttersprache erzählt, können Sie auf Deutsch übersetzen und die anderen Kinder fragen, wie sie das finden. Untermalen Sie das, was Sie sagen mit vielen Gesten, um das Verständis zu verbessern.

Beispiel:

Lehrer: Wie geht’s?Lucas: Gut!Lehrer: Wie geht’s?Kayla: Schlecht!Lehrer: Warum?Kayla: J’ai mal a la gorge!Lehrer: Halsweh. Du hast Halsweh.Kayla: Oui, Halsweh!Lehrer: Oje, Kayla hat Halsweh! Ist das schön?Alle: Neiiiin!!!

Mit ein bisschen Übung kann man dies schon prima mit Dreijährigen machen.

In jeder Gruppe passiert immer wieder etwas Neues, aber gerade das macht es auch interessant. Die Kinder lernen nicht nur Deutsch, sondern auch einander zuzuhören und zu wissen, wie es den anderen gerade geht.

Неопределенное местоимение man

В немецком языке есть неопределенное местоимение man.

Man всегда является подлежащим и требует глагола в 3 лице единственного числа.

Вспомним, что глагол в 3 л. ед.ч. имеет окончание — t

er/sie/es macht, kauft, fährt, geht….

Dieses Schloss besucht man gern. Этот замок охотно посещают.

◊ С модальными глаголами местоимение man образует устойчивые словосочетания:

man muss, man soll — нужно, следует, необходимо

man kann, man darf — можно

man kann nicht, man darf nicht — нельзя

Hier darf man nicht rauchen. Здесь нельзя курить.

Man kann nie wissen, was kommt. Никогда не знаешь, что будет.

Wir sehen uns in Lektion4!

Dutch[edit]

Etymologyedit

From Middle Dutch , from Old Dutch , from Proto-West Germanic *hwaʀ, from Proto-Germanic *hwaz, from Proto-Indo-European *kʷos.

Pronounedit

wie

  1. (interrogative, subjective or objective) who, whom

    Wie is daar?

    Who’s there?
    Wie heb jij gezien?

    Whom did you see?
  2. (relative, subjective or objective) who, whom; the one who, whoever

    Wie dit leest is geletterd.

    The one who reads this is literate.
    De receptionist aan wie ik het pakket heb afgegeven, werkte er pas net.

    The receptionist to whom I handed over the parcel had only recently started working there.

Descendantsedit

Afrikaans: wie.mw-parser-output .desc-arr{cursor:help}.mw-parser-output .desc-arr{font-size:.7em;vertical-align:super}

wei

Упражнения на тему “Управление немецких глаголов»

1. Образуйте вопросы с глаголом sich interessieren и существительными, стоящими в скобках. Ответьте на эти вопросы сначала письменно, потом устно. Не забывайте разницу в управлении немецкого глагола sich interessieren für (Akk.) и русского глагола интересоваться чем-л. (творит. п.).

Образец: Interessieren Sie sich für (dieser Ausflug)?

— Interessieren Sie sich für diesen Ausflug?

— Ja, (gewiß) ich interessiere mich für diesen Ausflug.

Interessieren Sie sich für (unser Abend, dieser Theaterbesuch, jener Film, die Natur, die Musik, dieses Museum, Ihr Chor)?

2. Переведите на немецкий язык.

1. Мы интересуемся этой поездкой в Санкт-Петербург. 2. Ты интересуешься книгой нашего профессора? 3. В нашей школе многие ученики интересуются зимним спортом. 4. Кто интересуется этим видом спорта? 5. Обычно дети интересуются зоопарком. 6. Я интересуюсь этим фильмом. 7. Многие посетители интересуются картинами этого художника.

3. Образуйте вопросы с оборотом es gibt и словами, данными в скобках. Не забывайте, что после es gibt дополнение стоит в Akkusativ. Запишите эти вопросы и ответьте на них утвердительно и отрицательно, сначала письменно, а потом устно.

Образец: Gibt es an diesem Fluss (ein Wald)?

—Gibt es an diesem Fluss einen Wald?

— Ja, an diesem Fluss gibt es einen Wald.

— Nein, an diesem Fluss gibt es keinen Wald.-

1. Gibt es in dieser Stadt (ein Zirkus)? 2. Gibt es im Museum (Besucher)? 3. Gibt es in diesem Klub (ein Fernseher)? 4. Gibt es hier (ein Konzertsaal)? 5. Gibt es heute in der Ausstellung (Touristen)? 6. Gibt es in seinem Zimmer an der Wand (ein Foto)?

4. Переведите предложения. Употребите при переводе оборот es gibt.

1. Здесь есть (имеется) клуб? 2. В этом городе есть концертный зал? 3. В этом музее сейчас много туристов? 4. В этой комнате нет пианино. 5. Сегодня на выставке много художников. 6. Здесь есть телевизионная программа. Ты хочешь ее посмотреть? 7. Рядом с этим парком культуры река. 3. В зоопарке всегда много посетителей. 9. Здесь много фотографий. А фотография твоего брата здесь тоже есть?

5. Ответьте на вопросы

Обратите особое внимание на правильное управление

1. Interessieren Sie sich für dieses Theaterstück? 2. Interessieren Sie sich für die Musik von Glinka? 3. Ist das Interesse der Besucher für diese Ausstellung groß? 4. Unterhalten sich die Jungen oft mit ihren Freunden über den Sport? 5. Unterhalten Sie sich gern über die Natur? 6. Lernen die Touristengruppen viele Museen und Ausstellungen kennen? 7. Lernt man während der Reise viele Städte kennen? 8. Bummeln Sie gern durch die Stadt? 9. Sorgen die Eltern für die Erholung ihrer Kinder? 10. Warten Sie auf ihre Kollegen?

6. Переведите на немецкий язык.

1. Я жду своего учителя. 2. Она ждет свою сестру. 3. Они интересуются этим фильмом. 4. Мы беседуем о нашем отпуске. 5. Сегодня вы познакомитесь с этим артистом. 6. Кто заботится об этом ребенке? 7. Туристы гуляют по городу. Они знакомятся с ним. 8. Ты беседуешь со своим профессором о его статье? 9. Мальчик беседует со своим другом о цирке. 10. Все туристы интересуются этим музеем. 11. Как живет твой брат? — Спасибо, он живет хорошо.

Darf ich Sie einladen?

S. Guten Morgen, Herr Neumann! гу:тэн моргэн, хэр нойман!
N. Guten Morgen, Herr Smirnow!Freut mich, Sie zu sehen! гу:тэн моргэн, хэр смирноф!фройт михь, зи: цу: зе:эн!
S. Wie geht es Ihnen, Herr Neumann? ви: ге:т эс и:нэн, хэр нойман?
N. Danke, gut. Und Ihnen? данкэ, гу:т. унд и:нэн?
S. Danke, es geht mir auch gut. данкэ, эс ге:т ми:а аух гу:т
N. Haben Sie heute abend Zeit? ха:бэн зи: хойтэ а:бэнт цайт?
S. Leider habe ich heute abend keine Zeit. лайда ха:бэ ихь хойтэ а:бэнт кайнэ цайт.
N. Und morgen abend? унт моргэн а:бэнт?
S. Da habe ich Zeit. да: ха:бэ ихь цайт.
N. Darf ich Sie für morgen abend einladen? дарф ихь зи: фю:а моргэн а:бэнт айнла:дэн?
S. Danke! Ich komme gern!Wann darf ich kommen? данкэ! ихь комэ гэрн!ван дарф ихь комэн?
N. Um acht Uhr. Einverstanden? ум ахт у:а. айнфэ(р)штандэн?
S. Gut, um acht Uhr. гу:т, ум ахт у:а.

Грамматические пояснения

  1. В немецком языке, как и в русском, не только существительные, но и местоимения изменяются по падежам (склоняются). Запомните формы дательного падежа (D) личных местоимений:

    N ich er sie es wir sie Sie
    D mir ihm ihr ihm uns ihnen Ihnen

    Личные местоимения в дательном падеже употребляются в вопросах и ответах, как и соответствующие местоимения в именительном падеже (см. урок 1, занятие 3), а именно:

    в вопросе — Ihnen

    в ответе — mir (или uns)

    в вопросе — ihm, ihr, ihnen

    в ответе — ihm, ihr, ihnen

  2. Глагол haben употребляется в немецком языке не только в своем самостоятельном значении «иметь», но и как вспомогательный глагол. Он имеет ряд особенностей в спряжении, которые следует запомнить:

    ich

    habe

    wir

    haben

    er

    hat

    Sie

    haben

    Запомните:

    русскому выражению «у меня (него, нее и т. д.) есть…»
    соответствует немецкое ich habe (er, sie usw. hat)…

  3. Вы уже познакомились с отрицанием nicht (см. урок 1, занятие 4). Но в немецком языке есть еще одно отрицание kein (keine). Оно употребляется в предложении, когда отрицается существительное с неопределенным артиклем (см. урок 5, занятие 1) или без артикля:

    Ich habe keine Eltern. — У меня нет родителей.Haben Sie Zeit? — Nein, ich habe keine Zeit.У вас есть время? — Нет, у меня нет времени.

Формы отрицания kein в сравнении с mein и ein

  Единственное число Множественное число
  Муж. род Ср. род Жен. род для всех родов
N kein
meinein
kein
meinein
keine
meineeine
keine
meine—
A keinen
meineneinen
keinmeinein keinemeineeine keine
meine—

1. Вас спрашивают, как поживает ваш знакомый. Ответьте на вопрос. Спросите собеседника о том же.

  Продолжайте:
A. Wie geht es Herrn Schwarzenberg?B. Danke, es geht ihm gut. Herr Krüger, Rolf, Sabine, Herr Moser, Karin, Dieter und Thomas, Herr Kranz, Sie.

2. Вас интересует, когда придет отец (брат и т. а). Задайте соответствующий вопрос. Ответьте, если вас просили о том же.

  Продолжайте:
A. Wann kommt der Vater?B. Der Vater kommt um 3 Uhr. der Bruder (2), die Mutter (6), die Schwester (12), der Freund (10), die Kollegen (5), die Eltern (8).

3. У вашего отца (друга и т.п.) нет времени. Ответьте отрицательно на вопрос собеседника. Задайте ему подобный вопрос.

  Продолжайте:
A. Hat Ihr Vater Zeit?B. Nein, er hat leider keine Zeit. Ihr Freund, Ihre Frau, Ihre Mutter, Ihr Bruder, Ihr Kollege, Ihre Eltern, Sie.

4. Пригласите к себе собеседника в определенное время. Ответьте на подобное приглашение.

  Продолжайте:
A. Darf ich Sie für heute einladen?B. Danke, ich komme gern. morgen, morgen abend, heute abend, acht Uhr, zwei Uhr, heute um sieben Uhr.

5. Вспомните диалог и заполните пропуски соответствующими словами.

1. Darf ich Sie einladen? — Danke, ich komme . 2. Wie geht es ? Es geht ihm gut. 3. Haben Sie heute Zeit? habe ich heute keine Zeit. 4. Wann kommt Martin? Er kommt drei Uhr. 5. Wann darf ich kommen? Um 5 Uhr. ?

6. Вспомните диалог и заполните пропуски соответствующими словами.

S. Guten Morgen, Herr Neumann! S. !
N. ! ! N. Guten Morgen, Herr Smirnow! Freut mich, Sie zu sehen!
S. Wie geht es Ihnen, Herr Neumann? S. ?
N. . ? N. Danke gut. Und Ihnen?
S. Danke, es geht mir auch gut. S. .
N. ? N. Haben Sie heute abend Zeit?
S. Leider habe ich heute abend keine Zeit. S. .
N. ? N. Und morgen abend?
S. Da habe ich Zeit. S. .
N. ? N. Darf ich Sie für morgen abend einladen?
S. Danke! Ich komme gern! Wann darf ich kommen? S. ! ! ?
N. . ? N. Um acht Uhr. Einverstanden?
S. Gut, um acht Uhr. S. .

7. Постарайтесь воспроизвести по памяти диалог «Darf ich Sie einladen?»

Проверьте себя!

Какие выражения вы употребите, если вам нужно:

ответить на приветствие при встречеосведомиться, как поживает собеседникпригласить собеседника к себедоговориться о времени визита

How It Goes

Versions: #1#2

I notice you and you are indescribably beautiful

I could sit here forever and just look at you

But suddenly you stand up and want to leave

Please don’t go yet. I know it’s already late

I still want to say something to you, I just don’t know how it goes

Stay here a bit longer, and don’t look at me like that

Because otherwise I definitely won’t be able to say a thing

I don’t even know what’s wrong, my knees have gone weak

In movies it looks so easy, but now I’m as white as chalk

I don’t know what I should say… My God, you’re going soon

Please don’t go yet. Stay here a bit longer.

I still have to say something to you, but the words are missing

Please don’t go yet. I know it’s already late

I still want to say something to you, I just don’t know how it goes.

How it goes…

I always thought, that it would be easy.

I always thought, that’s not a problem

Now I’m sitting here like a rabbit in front of a snake

And I feel crippled.

I have to say it, I just don’t know how.

I have to say it to you, now or never.

Please don’t go yet. It would be best if you never went.

I have already said it so often in my imagination

Stay here a bit longer. Please don’t go yet

What I’m trying to say to you is: I love you

I don’t know how it goes

How it goes…

Submitted by jlabes on Mon, 24/05/2010 — 11:36

Das Numerale / Числительное

◊  А теперь будем учиться считать по-немецки.

0 null        13 dreizehn           30 dreißig

1 eins       14 vierzehn            40 vierzig    

2 zwei       15 fünfzehn           50 fünfzig

3 drei        16 sechzehn          60 sechzig

4 vier         17siebzehn           70 siebzig

5 fünf        18 achtzehn           80 achzig

6 sechs     19 neunzehn          90 neunzig

7 sieben    20 zwanzig 

8 acht        21  einundzwanzig

9 nuen       22 zweiundzwanzig

10 zehn

11 elf   

12 zwölf

100 (ein)hundert   101 einhunderteins 

200 zweihundert   201 zweihunderteins

1000 (ein)tausend

100 000 hunderttausend    1 000 000 eine Million

В написании и произношении числительных немцы отличились особенно:

  • они ставят единицы перед десятками  21  ein-und-zwanzig  
  • и пишут это все слитно

Получаются вот такие слова-монстры: 1992 neunzehnhundertzweiundneunzig.

Правила чтения арифметических действий:

сложение может выражаться словами und и plus. Результат сл. образом: ist, ist gleich, macht

2+2 = 4  zwei und zwei ist vier/ zwei plus zwei macht vier.

вычетание — minus или weniger. Результат действия — ist, bleibt

6 — 2 = 4  sechs weniger zwei ist gleich vier/ sechs minus zwei bleibt vier.

умножение — словом mal

2×2 = 4   zwei mal zwei ist (gleich) vier.

деление — словами durch и geteilt

4: 2 = 2   vier durch (geteilt) zwei ist (gleich) zwei.

1 eins, 2 zwei, 3 drei  — это количественные числительные.

Первый (der erste), второй (der zweite), восьмой (der achte) — это порядковые числительные.

◊ На письме порядковые числительные обозначаются точкой der 25. Mai.

A теперь ответим на вопрос:

Wann ist W. A. Mozart geboren? Когда родился Моцарт?

1. 11. 1756. Am ersten elften siebzehnhundertsechsundfünfzig.

Wann bist du geboren? Когда ты родился?

04.07.1963. Am vierten siebten neunzehnhundertdreiundsechzig.

Как произносить числа на немецком?

Итак, если вам нужно назвать число по-немецки то:

  • однозначное число называете как есть (eins, zwei, drei)
  • der erste, der zweite… прибавляя —te получаем порядковое числительное первый, второй и т. д.
  • двузначные, например: 21. Сначала называем единицы ein + слово und + десятки (zwanzig) = einundzwanzig.
  • сотни, например: 110 (einhundertzehn),  250 (zweihuntderfünfzig), 900 (neunhundert)
  • тысячи, например: 1965 (neunzehnhundertfünfundsechzig)

Да, нелегко. Но именно так говорят немцы, и мы должны следовать их правилам.

Выучите сначала числительные от 1 до 100, а также свой возраст и год рождения. Все остальное придет с практикой.

Kommen Sie herein!

N. Guten Abend, Herr Smirnow! гу:тэн а:бэнт, хэр смирноф!
S. Guten Abend, Frau Neumann!
Guten Abend, Herr Neumann!
гу:тэн а:бэнт, фрау нойман!
гу:тэн а:бэнт, хэр нойман!
N. Kommen Sie bitte herein!
Bitte legen Sie ab!Was darf ich Ihnen anbieten? Kognak, Wein…
комэн зи: битэ хэрайн!
битэ ле:гэн зи: aп!
вас дарф ихь и:нэн анби:тэн? коньяк, вайн…
S. Für mich bitte nichts Alkoholisches:Saft oder Mineralwasser. фю:а михь битэ нихьц алькохо:лишэс:
зафт о:да минэра:льваса.
N. Wie Sie wünschen.Eine Zigarette? ви: зи: вюншен.айнэ цигарэтэ?
S. Vielen Dank! Ich rauche nicht mehr. фи:лен данк! ихь раухэ нихът ме:а.
N. Wie geht es Ihren Kollegen? ви: ге:т эс и:рэн коле:гэн?
S. Danke, es geht (schon). данке, эс ге:т шо:н.

Грамматические пояснения

  1. Мы с вами уже познакомились с именительным и винительным падежами (см. урок 2, занятие 4). Запомните артикль существительных в дательном падеже:

      Единственное число Множественное число
      Муж. род Жен. род Ср. род для всех родов
    N der die das die
    D dem der dem den

    Такие же окончания в дательном падеже имеют и притяжательные местоимения.
    Дательный падеж отвечает на вопрос wem? «кому?», «чему?» и выражает обычно косвенное дополнение (лицо, связанное с действием):

    Wem schreiben Sie?—Ich schreibe dem Bruder usw.

    Существительные der Name, der Kollege, der Student, der Herr имеют в дательном падеже ед. и мн. числа окончание -(е)n; остальные существительные окончаний не принимают. Во множественном числе все существительные в дательном падеже получают окончание -(еn):

    Wie geht es den Eltern (den Brüdern, den Lehrern usw.)?

  2. Вы уже знаете, что у глаголов с отделяемой приставкой последняя отделяется и ставится в конце предложения как в настоящем времени (см. урок2, занятие4), так и в повелительном наклонении, выражающем приказ, просьбу, приглашение и т. п.:

    ablegen: Legen Sie (bitte) ab! Раздевайтесь (пожалуйста)!

  3. Вы знакомы с дательным падежом личных местоимений (см. урок 3, занятие 1). Запомните форму винительного падежа:

    N ich er sie es wir sie Sie
    A mich ihn sie es uns sie Sie

    Как вы видите, особую форму имеет лишь местоимение 1-го и 3-го лица мужского рода в ед. числе и 1-е лицо множественного числа; остальные совпадают.

Дательный падеж существительных и местоимений

  Единственное число Множественное число
  Муж. род Ср. род Жен. род для всех родов
N dereinmein daseinmein dieeinemeine die—meine
D dem
einem
meinem
dem
einem
meinem
dereinermeiner den—meinen

1. Вас спрашивают, как поживает ваш отец (друг и т. д.). Ответьте на вопрос. Спросите собеседника о том же.

  Продолжайте:
A. Wie geht es dem Vater?B. Danke, es geht ihm gut. die Schwester, der Freund, die Eltern, die Tochter, der Bruder, die Kollegen, Herr Wagner.

2. Вас спрашивают, для кого что-либо предназначается. Ответьте на вопрос. Задайте такой же вопрос.

  Продолжайте:
A. Für wen ist das?B. Das ist für den Vater. der Arzt, die Krankenschwester, der Student, der Journalist (склоняется как Student), der Lehrer, die Eltern.

3. Вас спрашивают о чем-либо. Ответьте на вопрос. Какой вопрос вы бы задали, если бы вам нужно было спросить собеседника о том же?

  Продолжайте:
А. Stellen Sie den Kollegen vor?B. Ja, ich stelle ihn vor. das Formular ausfüllen, den Kollegen verstehen, den Freund vorstellen, den Saft wünschen, die Zigarette rauchen.

4. Ответьте отрицательно на вопрос собеседника. Задайте собеседнику такой же вопрос.

  Продолжайте:
A. Studieren Sie etwas?B. Nein, ich studiere nichts. schreiben, wünschen, haben, verstehen, rauchen, ausfüllen.

5. Вспомните диалог и заполните пропуски соответствующими словами.

1. Kommen Sie bitte ! 2. Eine Zigarette? — Danke, ich nicht. 3. Wie geht es Ihrem Freund? — . 4. Was darf ich Ihnen ? 5. Für mich bitte oder . 6. Bitte Sie ab!

6. Вспомните диалог и заполните пропуски соответствующими словами.

N. Guten Abend, Herr Smirnow! N. !
S. ! S. Guten Abend, Frau Neumann!
  ! S. Guten Abend, Herr Neumann!
N. Kommen Sie bitte herein!Bitte legen Sie ab!Was darf ich Ihnen anbieten?Kognak, Wein… N. !!?
S. . S. Für mich bitte nichts Alkoholisches: Saft oder Mineralwasser.
N. Wie Sie wünschen.Eine Zigarette? N. .?
S. !. S. Vielen Dank!Ich rauche nicht mehr.
N. Wie geht es Ihren Kollegen? N. ?
S. . S. Danke, es geht schon.

7. Постарайтесь воспроизвести по памяти диалог «Kommen Sie herein!»

Проверьте себя!

Какие выражения вы употребите, если вам нужно:

пригласить гостя войти, раздетьсяпредложить гостю что-либо освежающееответить, если вам предложили закуритьсказать, как поживают ваши друзья

Добавить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *

Adblock
detector