Fahren
Содержание:
Meaning of «fahren» in German
The verb «fahren» means:
1.-to drive, to go in a car, to ride a bike, to ride a motorcycle
Ich fahre ein altes Auto
I drive an old car
Intransitive case structure:
fahren + nach + dative (to drive to a country or city without an article)
ich fahre nach Berlin
I’m driving to Berlin (in a car,…)
fahren + in + accusative (to drive to a country or city with an article)
ich fahre in die Schweiz
I’m going to Switzerland
fahren + zu + dative (to drive to a person or place with a name)
Ich fahre gerade zu dir
I’m driving to you right now
fahren + von + dative (to drive from)
Ich fahre von der Schweiz
I’m driving from Switzerland
fahren + mit +
Er fährt gern mit dem Bus
He likes to ride the bus
fahren + um +
Der letzte Bus fährt um 11 Uhr
The last bus leaves at 11
Transitive case structure:
fahren +
Ich fahre einen SUV
I’m driving a 4×4
Pronunciation:
Conjugation of «fahren»
Present simple (Präsens Indikativ)
Conjugation | Meaning |
---|---|
ich fahre | I drive |
du fährst | you drive |
er fährt | he drives |
wir fahren | we drive |
ihr fahrt | you drive |
sie fahren | they drive |
Perfect (Perfekt)
Conjugation | Meaning |
---|---|
ich bin gefahren | I have driven |
du bist gefahren | you have driven |
er ist gefahren | he has driven |
wir sind gefahren | we have driven |
ihr seid gefahren | you have driven |
sie sind gefahren | they have driven |
Simple past (Präteritum)
Conjugation | Meaning |
---|---|
ich fuhr | I drove |
du fuhrst | you drove |
er fuhr | he drove |
wir fuhren | we drove |
ihr fuhrt | you drove |
sie fuhren | they drove |
Imperative (Imperativ)
Person | Conjugation | Meaning |
---|---|---|
2nd person singular | fahrfahre (formal) | drive |
2nd person plural | fahrt | drive |
Polite form | fahren Sie | drive |
erfahren (Deutsch)[Bearbeiten]
Bearbeiten
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | ich | erfahre |
du | erfährst | |
er, sie, es | erfährt | |
Präteritum | ich | erfuhr |
Konjunktiv II | ich | erführe |
Imperativ | Singular | erfahr!erfahre! |
Plural | erfahrt! | |
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb |
erfahren | haben | |
Alle weiteren Formen: Flexion:erfahren |
Worttrennung:
- er·fah·ren, Präteritum: er·fuhr, Partizip II: er·fah·ren
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele: erfahren (Info) erfahren (Info) erfahren (Österreich) (Info)
- Reime: -aːʁən
Bedeutungen:
- durch eigenes Erleben kennen lernen
- zur Kenntnis bekommen, von etwas Kenntnis erhalten, etwas mitgeteilt bekommen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) des Verbs fahren mit dem Präfix er-
Synonyme:
- durchleben, erdulden, erleben, erleiden, kennenlernen, lebenserfahren
- aufschnappen, herausbekommen, hören, vernehmen
Beispiele:
- Ich habe im Leben viel Gutes und Böses erfahren.
- Ich habe aus der Zeitung von Helgas Tod erfahren.
Redewendungen:
- am eigenen Leib erfahren
Charakteristische Wortkombinationen:
- Anerkennung erfahren, Aufwertung erfahren, bitter erfahren, hautnah erfahren, Leid erfahren, leidvoll erfahren, selbst erfahren, schmerzhaft erfahren, schmerzlich erfahren, schmerzvoll erfahren, sinnlich erfahren, Unterstützung erfahren, Wertschätzung erfahren, Würdigung erfahren, Zuspruch erfahren, Zuwendung erfahren
- bald erfahren, erst jetzt erfahren, davon erfahren, durch Zufall erfahren, genaueres erfahren, gerüchteweise erfahren, gleich erfahren, im Nachhinein erfahren, jemals erfahren, Näheres erfahren, neues erfahren, nie erfahren, soeben erfahren, später erfahren, von etwas erfahren, zufällig erfahren
Wortbildungen:
- Adjektiv: erfahrbar
- Konversionen: Erfahren, , erfahrend
- Substantiv: Erfahrung
ÜbersetzungenBearbeiten
|
|
Bearbeiten
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
erfahren | erfahrener | am erfahrensten |
Alle weiteren Formen: Flexion:erfahren |
Worttrennung:
- er·fah·ren, Komparativ: er·fah·re·ner, Superlativ: am er·fah·rens·ten
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele: erfahren (Info) erfahren (Info)
- Reime: -aːʁən
Bedeutungen:
- reich an den in der Praxis erworbenen Kenntnissen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) vom Partizip II des Verbs durch Konversion
Synonyme:
- alt, befahren, beschlagen, bewandert, erprobt, firm, fit, gelernt, geschult, geübt, klug, kundig, qualifiziert, routiniert, sachverständig, sicher, unterrichtet, versiert, weise, antiquiert: kunstreich
Gegenwörter:
- unerfahren
Unterbegriffe:
- alterfahren, auslandserfahren, berufserfahren, eheerfahren, kampferfahren, kriegserfahren, lebenserfahren, leiderfahren, meisterfahren, rechtserfahren, seeerfahren, turniererfahren, unerfahren, vielerfahren, welterfahren, wohlerfahren
Beispiele:
- „Der erfahrene Pilot besteigt sein Segelflugzeug mit nicht mehr Angst als der Autofahrer sein Auto.“
- Er ist ein erfahrener Handwerker.
- „Erfahrene Nutzer nehmen die Neulinge bei der Hand und machen sie freundlich mit den Regeln vertraut.“
- „Erfahrene Paragleiter wie Jean-Pierre attestieren Jordanien zwar ideale Bedingungen für den im Haschemitischen Königreich bislang fast unbekannten Sport.“
Wortbildungen:
- Erfahrenheit
ÜbersetzungenBearbeiten
|
|
Quellen:
Перевод «gefahren» на русский язык: «риски»
gefahren: | риски |
Gefahren
|
источник Langcrowd.com |
Spazieren gefahren.
|
источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Schlimme Gefahren.
|
Полон, я говорю! источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Du bist gefahren.
|
Ты вела машину. источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Aufs Land gefahren.
|
Уехала с Николаем на дачч. источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Zu schnell gefahren?
|
Я слишком быстро ехал? источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Gut gefahren, Pops.
|
Неплохо водишь, пап. источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Du bist gefahren.
|
Ну, ты ж на машине. источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Bist du gefahren?
|
Ты вела машину? источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Ich bin gefahren.
|
Я был за рулем. источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
voll automatisiert gefahren.
|
на полностью беспилотной машине. источник Langcrowd.com |
per Anhalter gefahren?
|
за последние 10 лет? источник Langcrowd.com |
Bin nicht gefahren.
|
Я не был за рулем. источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Ich bin gefahren.
|
Я был за рулём
источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Zu schnell gefahren.
|
За превышение скорости. источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Große maskuline Gefahren,
|
тихо распространяющаяся и вычурная». источник Langcrowd.com |
Daisy ist gefahren.
|
Дейзи была за рулём. источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Lange nicht gefahren!
|
Давно не катались! источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
Schon mal gefahren?
|
Водил машину? — Нет. источник Corpus name: OpenSubtitles2016. License: not specified. References: http://opus.lingfil.uu.se/OpenSubtitles2016.php, http://stp.lingfil.uu.se/~joerg/published/ranlp-V.pdf |
unterschätzen Menschen Gefahren |
люди недооценивают риски
источник Langcrowd.com |
nieder gefahren
Перевод «gefahren» на Английский, Итальянский, Французский, Испанский, Португальский, Турецкий, Польский, Арабский, Иврит, Японский, Голландский, Румынский, Латынь, Индонезийский, Украинский, Чешский, Эстонский, Финский, Литовский, Латышский, Норвежский, Словацкий, Словенский, Хорватский, Малайский, Сербский
Verbs with the stem «fahren»
There are hundreds of verbs with the stem «fahren». Their meaning often depends on the context. We´ll show you the main ones:
Verb | Meaning |
---|---|
abfahren | to leave, to exit(separable verb) |
anfahren | to run over something/someoneto approach(separable verb) |
ausfahren | to move outto cross over(separable verb) |
durchfahren | to pass throughgo over(separable verb) |
erfahren | to experience(inseparable verb) |
hochfahren | to drive up(separable verb) |
losfahren | to depart, to leave(separable verb) |
mitfahren | to go with someone (in a car)(separable verb) |
nachfahren | follow a car(separable verb) |
überfahren | to run someone over(inseparable verb) |
verfahren | to have taken a wrong turn(inseparable verb) |
zurückfahren | to return(separable verb) |
Next Lessons:
home > : Pronouns | Prepositions | Nouns | Plurals | Diminutives | Conjugation | Passive | Irregular verbs | Modal Verbs | Separable verbs | Reflexive verbs | Reciprocal verbs | Impersonal verbs | Conjunctions | Articles | Adverbs | Konjunktionaladverbien | Adjective | Comparative and superlative | Word order in German | Negation and Affirmation | Interrogation | Indirect question | Subordinates | relative clauses | Conditional clauses | Comma
Suggestions to Help You | Difficulties with learning German | Greetings
Learning from the beginning | Grammar | Glossaries | Practical German
Copyright www.GermanVeryEasy.com 2008-2020 v9| Privacidad| Aviso Legal
German[edit]
Etymologyedit
From Middle High German , from Old High German , from Proto-Germanic *faraną. Cognate with Dutch , English , Danish .
Pronunciationedit
- IPA(key): /ˈfaːʁən/ (standard)
- IPA(key): /faːn/ (colloquial, particularly northern and central Germany)
-
audio (Germany) (file) -
audio (Austria) (file)
Verbedit
fahren (class 6 , third-person singular simple present , past tense , past participle , past subjunctive , auxiliary or )
-
(, of a person) to go (by vehicle); to sail; to travel
-
Wir fahren diesen Sommer nach Holland.
- We’re going to Holland this summer.
-
Wir fahren diesen Sommer nach Holland.
-
(, of a person) to leave (by vehicle)
- Wir fahren jetzt. ― We’re leaving now.
-
(, of a vehicle) to go; to run; to drive; to sail
-
Autos können schneller fahren als Fahrräder.
- Cars can go faster than bikes.
-
Autos können schneller fahren als Fahrräder.
-
(, of a vehicle) to leave; to depart
-
Beeil dich! Der Zug fährt jetzt gleich.
- Hurry up! The train is departing in a moment.
-
Beeil dich! Der Zug fährt jetzt gleich.
-
( or ) to drive; to ride; to sail (a vehicle)
- Sie fährt einen roten Wagen. ― She drives a red car.
- Er fährt wie ein Bekloppter. ― He drives like a maniac.
-
() to take (someone somewhere by vehicle); to drive; to transport
-
Ich fahre dich zum Bahnhof.
- I’ll take you to the train station.
-
Ich fahre dich zum Bahnhof.
Usage notesedit
- In intransitive uses, the perfect auxiliary is always : Wir sind diesen Sommer nach Holland gefahren.
- In transitive uses, the perfect auxiliary ought to be according to standard grammar: Sie hat einen roten Wagen gefahren. However, sein is also used, chiefly in (colloquial) speech: Sie ist einen roten Wagen gefahren.
Conjugationedit
Conjugation of fahren
infinitive | fahren | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | |||||
past participle | |||||
auxiliary | or | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich | wir fahren | i | ich | wir fahren |
du | ihr | du | ihr | ||
er | sie fahren | er | sie fahren | ||
preterite | ich | wir | ii | ich | wir |
du | ihr | du | ihr | ||
er | sie | er | sie | ||
imperative | (du) (du) | (ihr) |
Composed forms of fahren
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
indicative | ich habe ich bin | wir haben wir sind | subjunctive | ich habe ich sei | wir haben wir seien |
du hast du bist | ihr habt ihr seid | du habest du seist | ihr habet ihr seiet | ||
er hat er ist | sie haben sie sind | er habe er sei | sie haben sie seien | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte ich war | wir hatten wir waren | subjunctive | ich hätte ich wäre | wir hätten wir wären |
du hattest du warst | ihr hattet ihr wart | du hättest du wärst | ihr hättet ihr wärt | ||
er hatte er war | sie hatten sie waren | er hätte er wäre | sie hätten sie wären | ||
future i | |||||
infinitive | fahren werden | subjunctive i | ich werde fahren | wir werden fahren | |
du werdest fahren | ihr werdet fahren | ||||
er werde fahren | sie werden fahren | ||||
indicative | ich werde fahren | wir werden fahren | subjunctive ii | ich würde fahren | wir würden fahren |
du wirst fahren | ihr werdet fahren | du würdest fahren | ihr würdet fahren | ||
er wird fahren | sie werden fahren | er würde fahren | sie würden fahren | ||
future ii | |||||
infinitive | haben werden sein werden | subjunctive i | ich werde haben ich werde sein | wir werden haben wir werden sein | |
du werdest haben du werdest sein | ihr werdet haben ihr werdet sein | ||||
er werde haben er werde sein | sie werden haben sie werden sein | ||||
indicative | ich werde haben ich werde sein | wir werden haben wir werden sein | subjunctive ii | ich würde haben ich würde sein | wir würden haben wir würden sein |
du wirst haben du wirst sein | ihr werdet haben ihr werdet sein | du würdest haben du würdest sein | ihr würdet haben ihr würdet sein | ||
er wird haben er wird sein | sie werden haben sie werden sein | er würde haben er würde sein | sie würden haben sie würden sein |
Derived terms
- anfahren
- Fahrgelegenheit
- zerfahren
- Fahrtenschreiber